Online Termin vereinbaren
Wichtige Infos zum Umgang mit Corona in unserer Praxis

Zahnarztpraxis Wesseling

in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis

Dr. med. dent. Sandra Gschwendtner

Zahnärztin Zrinka Ernstberger


Ihre Vorteile

Schwangerschaftsgingivitis

Unser Thema aktuell: Schwangerschaft

Liebe Patienten,

erst mal möchten wir Ihnen zu Ihrer Schwangerschaft recht herzlich gratulieren.

Damit Sie diese Zeit auch genießen können, möchten wir Ihnen einige gute Tipps mitgeben.

In der Schwangerschaft wächst nicht nur der Bauch, sondern oftmals schwillt auch das Zahnfleisch unbemerkt an. Dann sprechen wir von Schwangerschaftsgingivitis.

Die hormonellen Veränderungen im Körper einer Frau bei Schwangerschaft führen auch zu Veränderungen im Mund. Die erhöhte Durchblutung lässt das Zahnfleisch anschwellen und macht es empfindlicher für Verletzungen (Zahnfleischbluten) und auch Entzündungen (Gingivitis). Je nach Intensität einer solchen Schwangerschaftsgingivitis können sich am Übergang zum Zahn so genannte Zahnfleischtaschen bilden.

Bedingt durch die Schwellung des Zahnfleisches kann die tägliche Mundhygiene schmerzhaft sein. Häufig unterlässt die werdende Mutter das Zähne putzen oder reduziert die notwendige Pflege auf ein erträgliches Maß.

Nun setzen sich Speisereste in den Taschen ab und die Bakterien finden ausreichend Nahrung sich zu vermehren. Die bakterielle Entzündung nimmt ihren Anfang. Immer häufiger kommt es zu Zahnfleischbluten. Dies bedeutet, dass die Schleimhaut um den Zahn verletzt ist und Bakterien ins Blut-Kreislaufsystem eindringen können. Diese Bakterien wandern über die Plazenta auch zum Baby.

In tragischen Fällen kann es durch diese Bakterien zu einer Frühgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch kommen.

Dem entgegenzutreten, bieten wir unseren schwangeren Patienten und ganz wichtig auch deren engsten Angehörigen (Vater) eine Schwangerschaftsprophylaxe an. Diese verhindert die bakterielle Besiedlung der Zahnfleischtaschen und somit eine Entzündung des Zahnfleisches.