Zahnarztpraxis Wesseling
in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis
Dr. med. dent. Sandra Gschwendtner
Ihre Vorteile
Der auf einem Implantat befestigte Zahnersatz wird als Suprakonstruktion bezeichnet, wobei es sich um eine KRONE, eine BRÜCKE oder um eine PROTHESE handeln kann.
Zahnersatz, der durch Implantate getragen wird, fühlt sich nahezu wie ein eigener Zahn an, ist stabil und sieht natürlich schön und ästhetisch aus.
Man braucht keine Angst mehr vor dem Verlust des Zahnersatzes zu haben und kann wieder kräftig zubeißen.
Das Implantat selbst ist eine künstliche Zahnwurzel, die der Befestigung der Suprakonstruktion dient, und aus Titan gefertigt wird, um unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern, wie z.B.Allergien. Da Titan sehr stabil ist, hält es dem Druck der Kaubewegungen gut stand.
Das Implantat wird in den zahnlosen Kieferbereich operativ eingepflanzt und übernimmt die Funktionen der biologischen Zahnwurzel.
Nach der Einheilungsphase wird der ausgewählte Zahnersatz nach entsprechenden Abdrücken im Zahnlabor hergestellt. Das in den Knochen eingepflanzte Implantat besitzt in sich ein Gewinde.
In die Suprakonstruktion, z.B. eine Krone, wird eine kleine Schraube eingearbeitet, die genau in das Gewinde der künstlichen Zahnwurzel hineinpasst und mit dem Gewinde verschraubt wird.
Wir haben Montag ab 08:00 Uhr für Sie geöffnet.
aufgrund der Entwicklung von COVID-19/Corona sind viele Menschen besorgt. Wir möchten Sie wissen lassen, wie wir mit der Situation bei Zahngut entsprechend umgehen. Unsere Priorität ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient/innen, Familien und Mitarbeiter/innen zu schützen und unseren Teil zur Eindämmung und zur zu schnellen Verbreitung des Virus beizutragen.
Wir sind weiterhin zu unseren normalen Öffnungszeiten für Sie da und verfolgen selbstverständlich die Empfehlungen der Regierung und Standesvertretungen mit großer Sorgfalt und handeln entsprechend.
Lesen Sie hierzu auch gerne die neuste Pressemitteilung der Zahnärztekammer und Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein: https://www.kzvnr.de/medien/PDFs/Zahn%C3%A4rzteseite/Corona/Gemeinsame_PM_KZV_Z%C3%84K.pdf
Wir übernehmen Verantwortung und tragen zur höchst möglichen Eindämmung des Virus bei, besonders zum Schutz unserer älteren und/oder immungeschwächten Patienten.
Wir haben unsere Behandlungsabläufe entsprechend der Situation optimal angepasst und schränken eine übermäßige Aerosolbildung weitgehend ein. Unsere Hygienemaßnahmen haben wir drastisch verschärft und tragen beispielsweise spezielle Schutzausrüstungen. Wir verzichten auf das Händeschütteln, desinfizieren verstärkt und mehrmals täglich unsere Oberflächen und Türgriffe und erfragen eine spezielle Anamnese in Bezug auf das Coronavirus. Zudem vermeiden wir durch ein gut abgestimmtes Terminmanagement ein hohes Patientenaufkommen im Wartezimmer.
Wir werden Sie bei akuten Zahnschmerzen selbstverständlich sicher und mit höchst möglichen Schutz behandeln.
Sonstige Behandlungsnotwendigkeiten werden wir individuell mit Ihnen abstimmen. Zögern Sie nicht uns bei bereits vereinbarten Terminen anzurufen, wenn Sie Fragen haben.
Zudem werden wir uns bei Ihnen, sollten Sie zu einer Risikogruppe gehören, einen Tag vor Ihrem geplanten Termin melden, wenn wir bedenken haben, die Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt durchzuführen.
Wir bitten auch Sie aktiv um Ihre Mithilfe:
Kommen Sie möglichst alleine zu Ihrem Termin und melden sich vorher telefonisch an:
- wenn Sie sich unwohl fühlen, Erkältungssymptome oder Fieber haben.
- wenn Sie im Urlaub waren und aus einem Risikogebiet kommen
- wenn Sie direkten Kontakt zu einem nachgewiesenen COVID-19 Fall hatten.
Außerhalb unserer normalen Sprechzeiten greift der zahnärztliche Notdienst Tel. 01805-986700.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Team Zahngut